„Das Tagebuch der Anne Frank“
Den „Fritz“ schreibt nicht wirklich jemand namens Fritz ( Gelnhäuser Tageblatt, 09.03.2011 )
„Ich spüre das Leid von Millionen“ ( Gelnhäuser Tageblatt, 07.03.2011 )
Viele Menschen mussten einen gelben Stern tragen ( Gelnhäuser Tageblatt, 25.02.2011 )
Stolpersteine für Gelnhausen ( Gelnhäuser Tageblatt, 24.02.2011 )
Sie ist eine Frau die alles verloren hat ( Gelnhäuser Tageblatt, 24.02.2011 )
„Nicht alle waren Mörder“ – Was Zivilcourage bedeutet ( Gelnhäuser Tageblatt, 23.02.2011 )
Ein Leben voller Angst ( Gelnhäuser Tageblatt, 22.02.2011 )
Der Deutschergänzungskurs 2011 ( Teile der Theatergruppe ) ( Gelnhäuser Tageblatt, 21.02.2011 )
Kurz nach ihrem Tod befreien die Briten das Lager ( Gelnhäuser Tageblatt, 21.02.2011 )
Rot-weiß kariertes Tagebuch wird Weltbestseller (Gelnhäuser Tageblatt, 18.02.2011)
Stolpersteine: „Damit wir die Geschichte nicht vergessen“ (Gelnhäuser Tageblatt, 17.02.2011)
Ihr kurzes Leben endet mit 15 Jahren im KZ Bergen-Belsen (Gelnhäuser Tageblatt, 16.02.2011)
Untrennbar mit deutscher Geschichte verbunden (Gelnhäuser Tageblatt, 15.02.2011)
Theaterstück über Anne Frank (Gelnhäuser Tageblatt, 11.02.2011)