Franz u. Paul v. Schönthan:Der Raub der SabinerinnenProjekt 2010 – Mitwirkende: |
|
Martin Gollwitz, Professor | John Franklin Bush |
Friederike, dessen Frau | Nadine Wolf |
Paula, deren Tochter | Liliya Keshihi |
Dr. Leopold Neumeister | Niklas Kulemeier |
Marianne, seine Frau | Miriam Hollick |
Karl Gross | Martin Gebhardt |
Emil Gross, alias Sterneck | Thomas Lautenschläger |
Emanuel Striese, Theaterdirektor | Marvin Junker |
Rosa, Dienstmädchen bei Gollwitz | Jennifer Hitzel |
Mathilde Meißner, Reinemachefrau | Britta Sauer |
Auguste, Dienstmädchen bei Neumeister | Samantha Hajduk |
Souffleur / Sprechtraining | Matthias Schmidt |
Regie | Volker König, Sören Müller |
Dramaturg | Volker König |
Bühnenbild und Requisite | Diether Schürr (Leitung), Thomas Kramer, Janina Blum, Jan Zimmermann |
Kostüme | Claudia Greiner, Gartio Sendler |
Maske, Frisuren | Marlene Michel (Leitung), Katrin Simon, Sandra von Zniniewicz, Janine Gierhard, Rebecca Schauberger, Sabrina Muntoni |
Marketing & EDV | Volker König (Leitung Marketing), Gerd Fladung, Dirk Hölzer, Matthias Schäfer (Leitung EDV), Lars Eichhorn, Isabell Herget, Jennifer Hitzel, Jana Möglich, Alexander Schmitt, Henrik Schneider, Philipp Spahn, Julia Waldenberger |
Licht, Ton, Technik | Hannes Gremm u. a. |
Video / Design | Dennis Lindenberger |
Finanzen / Catering | Gerd Fladung |
Veranstalter | Theatergruppe der Beruflichen Schulen Gelnhausen |
Aufführungsdauer | ca. 130 Minuten |
Gesamtleitung / V.i.S.d.P | Volker König |
Premiere | 29. Mai 2010, Stadthalle Gelnhausen |